Die Intercompany Konsolidierung ist ein essentielles Problem im Konsolidierungsprozess. Weltweit melden die Tochtergesellschaften Forderungen und Verbindlichkeiten, sowie Aufwendungen und Erträge ohne das sie wissen, was ihr Gegenpart meldet. Nach Eingang der Reportingpackages in der Konzernzentrale, muss diese dafür sorgen, dass die Tochtergesellschaften sich abstimmen. Durch die Zeitunterschiede kommt es immer wieder zu Verzögerungen bei der Intercompany Abstimmung.
Mit RepKon IC-Web bieten wir mittelständischen Konzernen ein IntercompanyWeb an. Die Konzernzentrale hostet die IntercompanyWeb Anwendung im Intranet oder im Internet. Auf dieser Software Plattform im Internet können die Gesellschaften die Intercompany Abstimmung durchführen. Die Tochtergesellschaften müssen keine Software installieren. Die Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen melden sich mit einem InternetBrowser auf die IntercompanyWeb Software an. Über das Microsoft Active Directory werden die Rechte der Benutzer automatisch ermittelt.
Nach der Anmeldung können die Mitarbeiter aus dem Rechnungswesen ihre Intercompany Werte, aus ihrem ERP System (SAP oder beliebige andere ERP Systeme), auf die IntercompanyWeb Anwendungen uploaden. Beim Upload sorgen umfangreiche Plausibilitätsprüfungen für eine Konsistenz der Daten.
In der Gesellschaftssicht können die Tochtergesellschaften die Gegenmeldungen der anderen Gesellschaften einsehen. Bei Differenzen können sie diese kommentieren oder über den Upload von Anlagen (pdf, Excel, Word oder andere Textdateien) erklären. Die Kommentare und Anlagen dokumentieren den Abstimmungsprozess.
Mit Umbuchungen werden echte Differenzen ausgebucht. Nachdem die Transaktionsgruppen ausgeglichen sind, können die Gesellschaften die Gruppen schließen. Nach der Schließung sind die Gruppen nicht mehr veränderbar. Alle Intercompany Darstellungen sind nach Excel exportierbar.
Beim Einsatz von RepKon werden die CSVDateien aus dem automatisch erstellten Reportingpackages generiert. Beim Import der endgültigen Reportingpackages nach RepKon erfolgt ein Abgleich mit den IntercompanyWeb Werten. Durch die Verwendung der Transaktionswährung errechnet RepKon automatisch die Währungsdifferenzen.
Über ein Dashboard erhalten die Gesellschaften in der Gesellschaftssicht (nur ihre Gesellschaft) einen Überblick über die Abstimmung. Die Zentrale erhält über die Konzernsicht (alle Gesellschaften) einen Gesamtüberblick über den aktuellen Stand.
Der gesamte Prozess der Intercompany Abstimmung wird damit über die Business Lösung von der Zentrale an das Rechnungswesen der Tochtergesellschaften verlagert.
Der Wirtschaftsprüfer kann mit der Berechtigung Audit den gesamten Prozess aus der Konzernsicht einsehen.